Urkunde Schwimmenimage1

Klasse 3b nimmt mit ausgezeichnetem Erfolg an Wettbewerb teil

Im Rahmen des Kunstunterrichts nahm die Klasse 3b der Grundschule Bogen am 69. Europäischen Wettbewerb teil. Die Schülerinnen und Schüler beschäftigten sich in Gruppen mit dem Thema „Upcycling“ und nutzten den Verpackungsmüll der Corona-Schnelltests, um daraus kleine Häuser zu bauen. Damit diese nicht unbewohnt bleiben mussten, wurden sie mit Fotos der Kinder bestückt.

Das Werk von Sara Kadusic, Vanessa Wischnewski und Lena Distler wurde mit dem Bundespreis ausgezeichnet. Die drei Schülerinnen konnten sich über eine Urkunde, einen Europa-Stickeratlas und ein Puzzle freuen.

Europäischer Wettbewerb

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Von links nach rechts: Sara Kadusic, Vanessa Wischnewski, Lena Distler

Werk Schülerinnen

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Das Werk der drei Schülerinnen

Bild1An der GS Bogen gab es auch im aktuellen Schuljahr wieder die Möglichkeit für die Schülerinnen und Schüler, am Wahlfach Tschechisch teilzunehmen. Der Unterricht wurde durch die EUREGIO Bayerischer Wald – Böhmerwald – Unterer Inn angeboten und organisiert. Im Rahmen dieses Wahlfachs können die Schüler in die Sprache hineinschnuppern, die Gemeinsamkeiten zwischen dem Deutschen und Tschechischen entdecken sowie einiges über Kultur- und Landeskunde unserer Nachbarn erfahren. Als innovatives Element werden für das Wahlfach auch digitale Formen des Lernens herangezogen, um die Sprache auf diese Weise über den Unterricht hinaus zu vermitteln eine zusätzliche Motivation zu schaffen.

Zusätzlich zum Unterricht durften die Teilnehmer eine Exkursion nach Tschechien durchführen und so ging es am Donnerstag, 2.Juni auf zum Nationalpark Sumava. Dort trafen die deutschen Schüler die tschechischen Partnerschulen aus Budweis. Beim gemeinsamen Essen und Spielen kamen sich die Kinder näher. Auch eine Führung durch den Nationalpark mit der Rangerin stand auf dem Programm.

 

Da dieses Projekt aus öffentlichen Quellen, vor allem der Europäischen Union und der EUREGIO, finanziert wurde, fielen für die Teilnehmer keine Kosten an.                                                                                

 

image006Am 24. und 25. April fand der 1. Lions Gäubodenlauf statt. Die Teilnehmer konnten zwischen verschiedenen Lauf- oder Walkingstrecken auswählen und diese dann eigenständig und coronakonform durchführen. Das Laufergebnis konnte online mitgeteilt werden. Natürlich beteiligten sich auch zahlreiche Schüler und Schülerinnen, Eltern und Angehörige der Grundschule Bogen. Dadurch konnten wir den 3. Platz der anmeldestärksten Schulen erreichen und ein Preisgeld von 550 Euro gewinnen. Großer Dank gilt hier allen Teilnehmern, ohne euch hätten wir das nicht geschafft. Das Preisgeld kommt natürlich den Schülerinnen und Schüler zu Gute.

 

 

Eurregio Banner
An der Grundschule Bogen gibt es seit dem Schuljahr 2020/2021 kostenlosen Tschechischunterricht. Im Rahmen des Projekts „Gemeinsame Sprache – gemeinsame Zukunft“ (Projektnr.: 298) der EUREGIO Bayerischer Wald – Böhmerwald – Unterer Inn e.V. stößt das Projekt auf großen Erfolg. Dieses Schuljahr lernen 9 Schüler mit Begeisterung die Sprache des Nachbarn. Das Projekt wird zu 85% aus Mitteln der EU finanziert, genauer aus dem Interreg Förderprogramm „Ziel ETZ 2014 – 2020“, das sich für grenzüberschreitende Zusammenarbeit einsetzt, sowie zu 15% aus Eigenmitteln der EUREGIO. Konkret beinhaltet das Angebot des Projektes den Sprachunterricht, Exkursionen mit einer tschechischen Partnerschule, digitales Lernen mit einer neu entwickelten Webapplikation sowie Einblicke in den grenzübergreifenden Arbeitsmarkt. Die Projektleitung hat Donata Di Taranto, die Projektkoordination Stefan Sagberger inne.

Bild Theater

Hänsel und Gretel

Im Rahmen einer Märchenprojektwoche führten die Kinder der Deutschklasse als Abschluss ihr eigenes Stabpuppentheater auf. Das Märchen „Hänsel und Gretel“ wählten die Schüler und Schülerinnen selbstständig aus, sie bildeten Kleingruppen, verfassten eigene kleine Theaterstücke und übten ihre Vorstellung mehrfach. Zusammen mit ihrer Lehrerin Freya Petzendorfer-Hupf drehten die Kinder kleine Filme mit den Stabpuppen und mehreren Requisiten. Den Abschluss bildete eine Kinovorstellung im Klassenzimmer, bei der die gesamte Deutschklasse ihre Werke bestaunen durfte.

Bild Stadtfhrung

Führung durch Bogen

Um ihre neue Heimatstadt noch besser kennen zu lernen, machten sich die Kinder der Deutschklasse zusammen mit ihrer Lehrerin Freya Petzendorfer-Hupf am 07.10.2020 dazu auf, die Stadt Bogen zu erkunden. Zuerst wurde die Geschichte des alten und neuen Rathauses besprochen, die Kinder hatten viele Fragen und warteten, leider vergebens, vor dem neuen Rathaus gespannt auf ein Brautpaar. Der Bogenberg mit seiner Marienkirche und etwas später die Kirche St. Florian konnten die Schüler ebenfalls begeistern. Der Ausflug endete mit einem Gang über die Nepomukbrücke zur Statue des Hl. Nepomuk und einem Rundgang über den historischen und 400 m langen Stadtplatz.

20200915 102329 HDR15.09.2020
Schulbustraining der 1. Klassen


Gleich in der 2. Schulwoche durften alle Erstklässler am Schulbustraining teilnehmen. Herr Pleischl von der Polizei Bogen erklärte den Schulanfängern auf was man beim Bus fahren alles achten muss und zeigte auch Gefahren auf. Die Kinder lernten bei einer kurzen „Übungsfahrt“ wie man sich richtig anstellt, wie man sich beim Fahren verhält und wie man wieder sicher aus dem Bus aussteigt.

DSC 06151. Schultag am 8.09.2020

Am Dienstag durften wir an der Grundschule Bogen und Degernbach 57 neue Erstklässler begrüßen.

Im Pausenhof wurden die Abc - Schützen mit ihren Eltern von den Klassenlehrerinnen in Empfang genommen. Nach einer kurzen Begrüßung erfolgte eine Kindersegnung durch Pfarrer Schön und Pfarrerin Kim (Bogen) und Pater Peter (Degernbach). Im Anschluss gingen die Erstklässler bepackt mit Schultasche und bunter Schultüte mit ihrer Lehrerin ins Klassenzimmer. Auch Schulleiterin Claudia Albrecht wünschte den Schulanfängern einen guten Start ins neue Schuljahr, Kraft, Ausdauer, Neugier und vor allem Gesundheit.