2019 Nikolaus
06. Dezember 2019
Nikolaus
An der Grundschule Bogen ist es seit Jahren Tradition, dass der Nikolaus die Kinder besucht. Heuer überraschten die Kinder den Nikolaus mit Gedichten, Liedern und Instrumentalstücken in Bogen und in Degernbach. Für jedes Kind der Grundschule packte der Elternbeirat ein kleines Säckchen, das der Nikolaus allen Klassen überbrachte. Mit den neuen selbstgenähten Nikolaus-Mehrweg-Säckchen wurde heuer ein besonderer Betrag zum Umweltschutz geleistet.
2019 Besuch der Mittelschule
3. Dezember 2019
Besuch der Mittelschule
Am Dienstag, den 3.12.2019 besuchten die 4. Klassen die Herzog-Ludwig-Mittelschule in Bogen.
Dort wurden sie von Rektor Stefan Nagl und Konrektor Jürgen Spagert begrüßt.
Anschließend erhielten sie eine kleine Führung durchs Schulhaus.
Mit der Unterstützung von Schülern der Mittelschule durften die 4.Klässler dann noch ein Nikolausbild am Computer ausmalen und ein kleines Werkstück im Werkraum anfertigen.
2019 Radfahren
22. November 2019
Radfahren
Nach erfolgreich abgeschlossener Fahrradprüfung durften die 4. Klassen ihre eigenen Fahrräder in die Schule mitbringen. Dort überprüfte Herr Pleischl von der Verkehrsschule Bogen die Räder auf Verkehrssicherheit.
Leider konnte heuer das Fahren im Realverkehr nicht stattfinden.
2019 Fackelwanderung
15. Novbember 2019
Fackelwanderung auf den Bogenberg
Bereits zur Tradition geworden ist an der Grundschule Bogen die alljährliche Fackelwanderung auf den Bogenberg im Monat November. Auch in diesem Jahr war sie wieder vom Elternbeirat auf gekonnte Art und Weise organisiert worden.
Zahlreiche Schüler versammelten sich bei Anbruch der Dunkelheit gemeinsam mit Eltern, Geschwistern, Großeltern und Bekannten im Pausenhof der Grundschule am Fuße des Bogenbergs.
Nach einer Begrüßung seitens des Elternbeirats und seitens der Schulleitung folgte eine musikalische Einstimmung. Die Klassen 1c und 2c boten mit zwei Liedern ihr musikalisches und gesangliches Können dar.
Im Anschluss daran machte sich ein hell erleuchteter Zug mit vielen Fackeln auf in Richtung Bogenberg.
Bei einem von den Eltern zubereiteten bunten Buffet und warmen Getränken klang der Abend gemütlich aus.
2019 U16 Länderspiel
18. November 2019
U 16 Länderspiel: Fußballstars von morgen
machen Station in Bogen
Am Montag, den 18. November 2019 fand im Stadion in Bogen
ein Länderspiel der deutschen Nationalmannschaft (U 16) gegen Tschechien statt.
Die Schüler der Klassen 3 a, b, c und 4 a, b, c durften sich als Zuschauer auf den Weg
zum Stadion machen und dort Fußballluft schnuppern.
Um 11 Uhr war Anpfiff und nach einem aufregenden Spiel siegte die deutsche Mannschaft 3:0
gegen ihre gegnerische Mannschaft.
2019 Gemüsesuppe
08. November 2019
Wir kochen eine Gemüsesuppe
Am Freitag, den 08.11.2019 kochte die Deutschklasse der Grundschule Bogen eine Gemüsesuppe als Abschluss ihres HSU- und Deutschthemas „Obst und Gemüse“. Nachdem viele Gemüse- und Obstsorten in der Theorie kennenglernt und als neuer Wortschatz im Deutsch als Zweitsprache-Unterricht gelernt wurden, durften die Schüler die Lebensmittel nun verarbeiten und essen. Fleißig wurden Hände und Gemüse gewaschen, das Gemüse geschnipselt und drei große Töpfe Suppe gekocht. Wir sagen: Guten Appetit!
2019 Rittertag
04. November 2019
Einmal wie ein Ritter sein – ein museumspädagogisches Erlebnis auf dem Bogenberg
Am Montag, den 04.11.2019 durfte die Deutschklasse der Grundschule Bogen nach einem Spaziergang auf den Bogenberg das dortige Kreismuseum besuchen und einen spannenden Vormittag dank Kreisheimatpfleger Johannes Müller erleben.
Auf einem Rundgang um die Wallfahrtskirche Mariä Himmelfahrt erfuhren die Schüler der Deutschklasse vieles über die Geschichte der Kirche, in welche Himmelsrichtung die Gräber angelegt wurden und über den Lauf und den Einfluss der Donau.
2019 Große lesen für Kleine
15. November 2019
Große lesen für Kleine
Vorlesetag
Im Rahmen des 16. bundesweiten Vorlesetages der „Stiftung für Lesen“ fand auch an der Grundschule Bogen ein Vorlesetag statt.
Rektorin Claudia Brielbeck konnte neben dem ehemaligen Rektor Reinhard Zwicknagl noch weitere sechs prominente Vorleser für dieses Vorhaben gewinnen. Den Startschuss in zwei dritten Klassen zum Vorlesetag gab der Bereichsleiter der Abteilung Schulen von der Regierung, Leitender Regierungsschuldirektor Franz Schneider. Begeistert hörten die Kinder ganz unterschiedliche Geschichten und Texte.
2019 Spieletage
9. Bogener Spiele-Tage des Jugend Freizeit Hauses
Mo 11. - So 17. November 2019
Dank des unermüdlichen Engagements des Teams vom Haus der Begegnung hatten die Kinder der Grundschule Bogen auch dieses Jahr wieder die Möglichkeit aus hunderten von Brettspielen auszuwählen und gemeinsam zu spielen und Neues zu entdecken.
2019 Weniger Müll
11. November 2019
Weniger Müll – von Anfang an!
In diesem Schuljahr will sich die Grundschule Bogen in besonderer Weise dem Schutz unserer Umwelt widmen. Das erste Motto, mit dem wir uns intensiv auseinander setzen wollen lautet: „Weniger Müll von Anfang an!“ Den Auftakt hierzu lieferte mit einem kleinen Theaterstück die Klasse 4 c aus Degernbach mit ihrer Lehrerin Frau Sailer. Die Schüler haben auf überzeugende Art und Weise dargestellt, welche Auswirkungen zu viel Müll auf unsere Umwelt hat und wie wir ihn vermeiden können.