Die Geschichte von der kleinen Maus Fridolin
Gespannt lauschten die Kinder der Klassen 1b und 3b der Geschichte von der kleinen Maus Fridolin, die in Bogen lebt und dort viele Abenteuer bestreitet.
Die in Bogen beheimatete Autorin Margot Satorius-Obermeier nahm die Einladung der Grundschule dankend an und las in spannender Weise die Geschichte von Fridolin und seiner Familie vor.
Für Verbraucherbildung engagiert: Partnerschule Verbraucherbildung
Seit Beginn des Schuljahres 2016/ 2017 ist die Grundschule Bogen eine „Partnerschule Verbraucherbildung“. Der von den Ministerien für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst sowie Umwelt und Verbraucherschutz ausgeschriebene Titel wurde im September im Rahmen des Zentralen Landwirtschaftsfestes von Staatssekretär Georg Eisenreich überreicht.
Die Grundschule Bogen achtet in ihrem Schul- und Unterrichtsalltag besonders auf die Verwirklichung von Alltagskompetenzen und Lebensökonomie.
An einigen Beispielen sei dies erläutert:
So wird an unserer Schule ein großer Wert auf eine gesunde Pause gelegt. Selbstverständlich erfolgt dabei eine Trennung in Essens- und Bewegungspause. Wie sich ein gesundes Maß an Bewegung positiv auf die Lernleistung und das Allgemeinbefinden auswirkt, können die Schüler durch die Teilnahme an diversen Läufen (Rainer Volkslauf, Herzogstadtlauf, Silvesterlauf der Stadt Bogen) erfahren.
An der Zweigstelle Degernbach können die Schüler selbständig Obst und Gemüse anbauen und den Erfolg natürlich auch ernten.
Anfangsgottesdienst 2016
16. September 2016: Anfangsgottesdienst
Pfarrer Josef Schön, Pfarrerin Susanne Kim und die Gemeindereferentin Katharina Hartl luden zum Anfangsgottesdienst mit dem Thema: „GOTT GEHT MIT“ ein. Den Gottesdienst umrahmte die Flötengruppe von Fr. Schamburek.