Termine 2023
September
12.09. Erster Schultag im Schuljahr 2023/24
20.09. Wandertag
Oktober
03.10. Tag der Deutschen Einheit
November
22.11. Buß- und Bettag
Dezember
06.12. Nikolausbesuch
Feste – Feiertage – Ferien 2023 - 2024
Tag der Dt. Einheit | Dienstag, 03.10.2023 | |||
Herbstferien: | 30.10.2023 – 03.11.2023 | |||
Buß- und Bettag: | Mittwoch, 22.11.2023 | |||
Weihnachtsferien: | 23.12.2023 – 05.01.2024 | |||
Frühjahrsferien: | 12.02.2024 – 16.02.2024 | |||
Osterferien: | 25.03.2024 – 06.04.2024 | |||
Tag der Arbeit: | Mittwoch, 01.05.2024 | |||
Christi Himmelfahrt: | Donnerstag, 09.05.2024 | |||
Pfingstferien: | 21.05.2024 – 01.06.2024 | |||
Sommerferien: | 29.07.2024 – 09.09.2024 | |||
2023 Elternbeirat
Elternbeirat im Schuljahr 2023/24
2023 Bustraining
Bustraining am 14.09.2023
Gleich in der 1. Schulwoche durften alle Erstklässler am Schulbustraining teilnehmen. Herr Kappelmann und Herr Alverdes von der Polizei Bogen erklärten den Schulanfängern auf was man beim Bus fahren alles achten muss. Die Kinder lernten bei einer kurzen „Übungsfahrt“ wie man sich richtig anstellt, wie man sich beim Fahren verhält und wie man wieder sicher aus dem Bus aussteigt.
2023 Erster Schultag
1. Schultag am 12.09.2023
Am Dienstag durften wir an der Grundschule Bogen und Degernbach 76 neue Erstklässler begrüßen. Aufgeregt kamen sie bepackt mit neuen Schultaschen und schönen bunten Schultüten am Pausenhof an. Als Erstes durften sie ihr Klassenzimmer aufsuchen und ihre Klassenlehrerin kennenlernen. Im Anschluss ging es mit den Eltern gemeinsam zurück auf den Pausenhof. Dort fand eine kleine Segnung durch Pfarrer Schön und Pfarrerin Kim statt. Frau Albrecht begrüßte die Kinder an der Schule und hatte als kleine Überraschung für jeden Erstklässler einen Brezeneinser dabei. Nachdem jedes Kind seinen ersten „Einser“ überreicht bekommen hat, ging es gemeinsam mit der jeweiligen Klassenlehrerin (Frau Weiß 1a, Frau Laumer 1b und Frau Kaunzinger 1d) zurück ins Klassenzimmer zur allerersten Unterrichtsstunde. Genauso wurden die Degernbacher Erstklässer von ihrer Klassenlehrerin (Frau Hartmannsgruber 1c) begrüßt. Die Segnung erfolgte durch Pater Darek. Zum Schluss wurden auch sie von Frau Albrecht mit Brezeneinsern überrascht.