2018 Anfangsgottesdienst
14. September 2018
Anfangsgottesdienst
Am ersten Freitag im neuen Schuljahr fand sich die Grundschule in der Stadtpfarrkirche
St. Florian ein, um gemeinsam mit Gott in das neue Schuljahr zu starten.
Die Schüler und Schülerinnen der 4. Klassen erzählten mit der Geschichte des kleinen Fisches, dass Gott uns immer begleitet und umgibt. Jede Klasse stellte im Anschluss ihren eigenen „Klassen-Fisch“ vor, den sie mit einem Vorsatz für das kommende Schuljahr gestaltet haben.
2018 Erster Schultag
Einschulung an der Grundschule Bogen-Degernbach am 11. September 2018
Bei strahlendem Sonnenschein machten sich am 11. September 2018 insgesamt 57 Schulanfänger auf den Weg nach Bogen bzw. nach Degernbach, um dort den 1. Schultag erleben zu dürfen.
Ausgestattet mit neuen Schultaschen und bunten Schultüten freuten sie sich auf ihren ganz besonderen Tag.
In der Schule wurden sie herzlich von ihren Klassenlehrerinnen (1a: Frau Schamburek, 1b: Frau Fuchs, 1c: Frau Laumer) und der Schulleiterin Frau Brielbeck begrüßt. Pfarrer Schön und Pfarrerin Kim nahmen in Bogen die Kindersegnung vor, Pater Withold segnete in Degernbach.
Während die Schulkinder in den Klassenzimmern ihren ersten Unterricht erlebten, wurden die Eltern vom Elternbeirat mit Kaffee und feinem Kuchen verköstigt.
2018 Rainer Volkslauf
Samstag, 21. Juli 2018
Rainer Volkslauf
Gut 60 laufbegeisterte Schüler aus Bogen und Degernbach mach-ten sich mit Eltern, Großeltern und Geschwistern auf den Weg nach Rain, um dort beim „Rainer Volkslauf“ teilzunehmen.
Je nach Jahrgang mussten sie eine Distanz von 1 km oder 2 km absolvieren, was bei bestem Laufwetter für die ideal vorbereiteten Schüler absolut kein Problem darstellte.
Frau Brielbeck und Frau Hartl starteten beim 5 km Hobbylauf..
Groß war die Freude natürlich bei allen, als die Grundschule Bogen den Pokal für die Schule mit mehr als 15 Teilnehmern in Empfang nehmen durfte.
2018 Verabschiedung 4. Klassen
24. 07. 2018
Verabschiedung der 4. Klassen
In einem bunten Programm mit vielen musikalischen und anderen künstlerischen Darbietungen, verabschiedeten sich die 4. Klassen von der Grundschule Bogen. Viele Eltern, Großeltern und Ehrengäste fanden sich bei dieser Veranstaltung ein. Von den Lehrerinnen erhielten die Kinder noch ein Freundschaftsband zur Erinnerung an ihre Zeit an der Grundschule Bogen.
2018 Sportlerehrung
24. Juli 2018 Sportlerehrung
Bundesjugendspiele
Kreismeisterschaft Leichtathletik
Rainer Volkslauf
Am Ende des Schuljahres wurden besonders engagierte und fließige Sportler für drei sportliche Veranstaltungen geehrt.
- 40 Ehrenurkunden bei den Bundesjugendspielen
- 10 Teilnehmer bei der Kreismeisterschaft Leichtathletik
- Schulintern wurden die ersten 3 Läufer des Ein-Kilometer-Laufes und des Zwei-Kilometer-Laufes vom Rainer Volkslauf geehrt.
2018 Verabschiedung Penzkofer
23.07.2018
Verabschiedung von Frau Penzkofer
In der letzten Schulwoche wurde die Lehrerin Frau Martha Penzkofer in den Ruhestand verabschiedet. In Degernbach, am Außenstandort der Grundschule Bogen, unterrichtete sie 22 Jahre die Jahrgangsstufen 1 und 2. Durch ihre liebevolle, geduldige und geschätzte Art prägte sie wesentlich die Degernbacher Schule. Deshalb wurde sie im Rahmen einer Feierstunde dort gemeinsam mit Eltern und Kollegen verabschiedet. Das gesamte Kollegium wünschte Frau Penzkofer im Bogener Lehrerzimmer alles Gute für den weiteren Lebensweg.
2018 Besuch in der ev. Kirche
19. Juli 2018
Unterrichtsgang zur evangelischen Kirche
Evangelische und katholische Schülerinnen und Schüler der 3. und 4. Klasse besuchten die ev. Kirche in Bogen.
Pfarrerin Susanne Kim informierte die Kinder über die Erlöserkirche und ihre Ausstattung. Dabei erfuhren die Kinder z.B., dass der Grundstein 1958 gelegt wurde, die Kirche vier Glocken besitzt und die Kirchengemeinde 2850 Mitglieder zählt. Nach einem Quiz endete der Unterrichtsgang mit dem gemeinsamen Lied „Gottes Liebe ist so wunderbar“.
2018 Verbraucherschule PLUS
16. Juli 2018
Auszeichnung zur
Partnerschule PLUS Verbraucherbildung
Verleihung der Urkunde in München Schloss Nymphenburg
Eine gemeinsame Aktion von Verbraucherschutzministerium und Kultusministerium zeichnete dieses Jahr
die Grundschule Bogen zur
„Partnerschule PLUS Verbraucherbildung“
für 2 Jahre aus. Verbraucherschutzminister Dr. Marcel Huber betonte bei der feierlichen Übergabe der Auszeichnungen in München, dass Schulen neben Familie und Freunden ein wichtiger Partner für junge Menschen sind, um einen kritischen Umgang mit Konsum, Medien, Umwelt und Ernährung zu lernen. Kultusstaatssekretärin Carolina Trautner dankte den Partnerschulen für ihr Engagement.
Von links: Verbraucherschutzminister Dr. Marcel Huber, Kultusstaatssekretärin Carolina Trautner, Franz Rosenhammer, Veronika Gürster, Katharina Hartl, Rita Stadler, Claudia Brielbeck, stellvertretenden Landesvorsitzenden des VerbraucherService Bayern Eva Fuchs
2018 Wandertag
Donnerstag, 12. Juli 2018
1. Wandertag mit dem Bus
Die Klassen 1a und 1b fuhren nach Rettenbach und wanderten nach St. Englmar. Trotz Kälte (12 ° C) und Nieselregen schmeckte das Eis. Mit Freude und Begeisterung wärmten sich die Kinder auf der langen Spielstraße in St. Englmar wieder auf.
2018 Kreismeisterschaft Leichtathletik
11. Juli 2018
Kreismeisterschaft Leichtathletik
5 Mädchen und 5 vertraten die Grundschule bei der Kreismeisterschaft Leichtathletik.
Durch das intensive Training mit Herrn Hänsch konnte heuer der 3. Platz unter den zehn teilnehmenden Schulen des Landkreises errungen werden. Sechs Stationen mussten bewältigt werden: Weitsprung, Ballwurf, Sprinten, Ausdauerlauf, Hürdenstaffel und Sackhüpfen.