Grundschule Bogen
Menu
  • Start
  • Schulfamilie 
    • Schulleitung / Verwaltung
    • Schulhäuser
    • Klassen
    • Elternbeirat
  • Schulleben
  • Schulentwicklung 
    • Schulgeschichte
    • Leitziele
  • Beratung/Betreuung 
    • Beratungslehrer
    • Jugendsozialarbeit JaS
    • Aufklärung / Prävention psychischer Erkrankungen
    • Offene Ganztagsschule
    • Vorkurse
  • Termine/Infos 
    • Termine
    • Elternbriefe / Sprechstunden
    • Formulare
    • Presse
    • Links
  • Kontakt
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite

2022 Exkursion nach Tschechien

Bild1An der GS Bogen gab es auch im aktuellen Schuljahr wieder die Möglichkeit für die Schülerinnen und Schüler, am Wahlfach Tschechisch teilzunehmen. Der Unterricht wurde durch die EUREGIO Bayerischer Wald – Böhmerwald – Unterer Inn angeboten und organisiert. Im Rahmen dieses Wahlfachs können die Schüler in die Sprache hineinschnuppern, die Gemeinsamkeiten zwischen dem Deutschen und Tschechischen entdecken sowie einiges über Kultur- und Landeskunde unserer Nachbarn erfahren. Als innovatives Element werden für das Wahlfach auch digitale Formen des Lernens herangezogen, um die Sprache auf diese Weise über den Unterricht hinaus zu vermitteln eine zusätzliche Motivation zu schaffen.

Zusätzlich zum Unterricht durften die Teilnehmer eine Exkursion nach Tschechien durchführen und so ging es am Donnerstag, 2.Juni auf zum Nationalpark Sumava. Dort trafen die deutschen Schüler die tschechischen Partnerschulen aus Budweis. Beim gemeinsamen Essen und Spielen kamen sich die Kinder näher. Auch eine Führung durch den Nationalpark mit der Rangerin stand auf dem Programm.

 

Da dieses Projekt aus öffentlichen Quellen, vor allem der Europäischen Union und der EUREGIO, finanziert wurde, fielen für die Teilnehmer keine Kosten an.                                                                                

 

2021 Erfolgreiche Teilnahme am 1. virtuellen Lions Gäubodenlauf

image006Am 24. und 25. April fand der 1. Lions Gäubodenlauf statt. Die Teilnehmer konnten zwischen verschiedenen Lauf- oder Walkingstrecken auswählen und diese dann eigenständig und coronakonform durchführen. Das Laufergebnis konnte online mitgeteilt werden. Natürlich beteiligten sich auch zahlreiche Schüler und Schülerinnen, Eltern und Angehörige der Grundschule Bogen. Dadurch konnten wir den 3. Platz der anmeldestärksten Schulen erreichen und ein Preisgeld von 550 Euro gewinnen. Großer Dank gilt hier allen Teilnehmern, ohne euch hätten wir das nicht geschafft. Das Preisgeld kommt natürlich den Schülerinnen und Schüler zu Gute.

 

 

2020 Schüler lernen Tschechisch

Eurregio Banner
An der Grundschule Bogen gibt es seit dem Schuljahr 2020/2021 kostenlosen Tschechischunterricht. Im Rahmen des Projekts „Gemeinsame Sprache – gemeinsame Zukunft“ (Projektnr.: 298) der EUREGIO Bayerischer Wald – Böhmerwald – Unterer Inn e.V. stößt das Projekt auf großen Erfolg. Dieses Schuljahr lernen 9 Schüler mit Begeisterung die Sprache des Nachbarn. Das Projekt wird zu 85% aus Mitteln der EU finanziert, genauer aus dem Interreg Förderprogramm „Ziel ETZ 2014 – 2020“, das sich für grenzüberschreitende Zusammenarbeit einsetzt, sowie zu 15% aus Eigenmitteln der EUREGIO. Konkret beinhaltet das Angebot des Projektes den Sprachunterricht, Exkursionen mit einer tschechischen Partnerschule, digitales Lernen mit einer neu entwickelten Webapplikation sowie Einblicke in den grenzübergreifenden Arbeitsmarkt. Die Projektleitung hat Donata Di Taranto, die Projektkoordination Stefan Sagberger inne.

Kontakt Bildchen© 2017  Grundschule Bogen

Pilgerweg 2, 94327 Bogen

Telefon: 09422-85400

Fax: 09422-3747

eMail: sekretariat@grundschule-bogen.de

 

 

Impressum BildchenKONTAKT

IMPRESSUM

DISCLAIMER / DATENSCHUTZ

REDAKTION

antolin logo

 

Partnerschule Verbraucherbildung

Back to Top

by webdesign wirth